Naim Audio NAC-N 272
Firmware-Update 4.4 verfügbar.
JETZT NEBEN SPOTIFY CONNECT UND BLUETOOTH AUCH MIT TIDAL-LOSSLESS-STREAMING!
Falls Sie noch Fragen zu diesem Artikel haben, kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice.
Info Hotline:
Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen können, nutzen Sie einfach unser Kontaktformular:- UPnP-Streaming (24 Bit/192 kHz)
- DSD-Kompatibilität (DSF64/DFF64 über UPnP, S/PDIF elektrisch und USB)
- Webradio
- UKW/DAB+/DAB-Tuner-Modul (optional)
- Analog- und Digitaleingänge (24 Bit/192 kHz) für externe Quellen
- digital gesteuerte analoge Lautstärkeregelung (Kanalgleichheit!)
- Spotify Connect
- TIDAL Streaming
- Multiroom-Modus
- Bluetooth (aptX)
- Burndy-Buchse für Upgrade-Netzteil XP5 XS, XPS oder 555 PS
- 6,35-mm-Kopfhörerausgang (Class-A-Eintaktverstärker) statt 3,5-mm-Version
- Bedienung über Naim-App (iOS und Android)
Die NAC-N 272 wartet mit zahlreichen Features auf: ein UPnP-Streamer, Bluetooth/aptX, Analog- und Digitaleingänge für externe Quellen, ein USB-Eingang für MP3-Player oder USB-Sticks, Spotify Connect und ein von vTuner unterstütztes Webradio. Letzteres kann durch ein optionales UKW/DAB-Modul ergänzt werden. Die NAC-N 272 ist außerdem das erste Naim-Produkt, das DSD (Direct Stream Digital) unterstützt. Ein 6,35-mm-Kopfhörerausgang mit Class-A-Single-ended-Schaltung rundet das Angebot ab. Die NAC-N 272 bietet eine deutlich höhere Klangqualität als ihre kleine Schwester, die NAC-N 172 XS, und lässt sich durch ein externes Netzteil des Typs XP5 XS, XPS oder 555 PS sogar noch weiter aufwerten.
In die Entwicklung der NAC-N 272 ist Naims umfassendes Know-how aus den Bereichen Analog- und Digitaltechnik eingeflossen. Die Lautstärkeregelung beispielsweise bietet, dank Trickle-down-Technologie von der Referenz-Vorstufe NAC S1, eine ausgesprochen hohe Klangqualität. Die 272 nutzt außerdem denselben DSP-Chip, der im NDS zum Einsatz kommt, und profitiert von bewährten Naim-Prinzipien wie einem groß dimensionierten Ringkerntrafo mit mehreren Wicklungen, hochselektierten Bauteilen und mechanischer Entkopplung von Baugruppen.
Streamer-Update (Version 4.4)
Mit Firmware-Version 4.4 werden alle Netzwerkplayer, Streaming-Vorstufen und All-in-one-Player neben Spotify Connect auch TIDAL unterstützen. Der Online-Musikdienst bietet nicht nur komprimierte, sondern auch verlustfreie Streams im FLAC-Format (CD-Qualität mit 16 Bit/44,1 kHz) an. Über 35 Millionen Tracks stehen derzeit zur Verfügung.
- TIDAL-Streaming mit bis zu 16 Bit/44,1 kHz (Probe- oder kostenpflichtiges Abo vorausgesetzt)
- wo Weckfunktion vorhanden, Umstellung auf Sommerzeit automatisch oder manuell
- verbesserte Erkennung von Naim-Geräten im Netzwerk
Analogeingänge |
1 x DIN (5-polig), 2 x Cinchbuchsenpaar |
Digitaleingänge |
3 x TosLink, 2 x Cinch, 1 x BNC (75 Ohm) |
Weitere Eingänge |
Spotify Connect |
Ausgänge |
Vorstufenausgang (2 x DIN, 1 x Cinchbuchsenpaar), Line-Ausgang (1 xCinchbuchsenpaar), Kopfhörerausgang(6,3-mm-Buchse) |
Audioformate |
DSD |
Webradio |
Fünf-Sterne-Webradio-Service von vTuner |
Tuner (optinal) |
UKW: 87,5 bis 108 MHz, DAB/DAB+: Band III und L-Band |
Frequenzgang |
4 Hz bis 40 kHz |
Phasengang |
phasenlinear, absolut phasenkorrekt |
Rauschabstand |
87 dB |
Abmessungen |
87 x 432 x 314 mm (H x B x T) |